Bundessteuerblatt (BStBl)
- Bundessteuerblatt (BStBl)
herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen; erscheint nach Bedarf in zwangloser Folge.
- In zwei Teile gegliedert: Teil I enthält die Veröffentlichungen des Bundesministeriums der Finanzen und der obersten Finanzbehörden der Länder; Teil II ausgewählte Entscheidungen des Bundesfinanzhofs.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BStBl — Das Bundessteuerblatt (BStBl.) wird vom deutschen Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Es erscheint seit 1951 in zwangloser Folge. Es gliedert sich in: Teil I Steuerliche Rechtsvorschriften und Verwaltungsanweisungen des… … Deutsch Wikipedia
Bstbl — Das Bundessteuerblatt (BStBl.) wird vom deutschen Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Es erscheint seit 1951 in zwangloser Folge. Es gliedert sich in: Teil I Steuerliche Rechtsvorschriften und Verwaltungsanweisungen des… … Deutsch Wikipedia
Bundessteuerblatt — Das Bundessteuerblatt (BStBl.) wird vom deutschen Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Es erscheint seit 1951 in zwangloser Folge im Stollfuß Verlag. Es gliedert sich in: Teil I Steuerliche Rechtsvorschriften und Verwaltungsanweisungen… … Deutsch Wikipedia
Bundessteuerblatt (Deutschland) — Das Bundessteuerblatt (BStBl.) wird vom deutschen Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Es erscheint seit 1951 in zwangloser Folge. Es gliedert sich in: Teil I Steuerliche Rechtsvorschriften und Verwaltungsanweisungen des… … Deutsch Wikipedia
BStBl. — Bundessteuerblatt EN Federal Taxation Gazette … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
BStBI — Das Bundessteuerblatt (BStBl.) wird vom deutschen Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Es erscheint seit 1951 in zwangloser Folge. Es gliedert sich in: Teil I Steuerliche Rechtsvorschriften und Verwaltungsanweisungen des… … Deutsch Wikipedia
Bedarfswert — Die Bezeichnung Bedarfswert beruht auf dem damals geltenden § 138 Abs. 5 Bewertungsgesetz (heute: nach Änderungen vom 8. Dezember 2010 nunmehr als § 151, Abs. 1, BewG seit Inkrafttreten der neuen Revision am 14. Dezember 2010), nach dem die… … Deutsch Wikipedia
Nichtanwendungserlass — Ein vom Bundesministerium der Finanzen veröffentlichter Nichtanwendungserlass weist die Finanzverwaltung an, die Grundsätze eines Urteils des Bundesfinanzhofes (BFH) nur in dem konkret entschiedenen Sachverhalt zu berücksichtigen und nicht auf… … Deutsch Wikipedia
Grundbesitzwert — ist eine Bezeichnung, die überwiegend im Zusammenhang mit der Wertermittlung für Grundbesitz für steuerliche Zwecke von Bedeutung ist und u. a. auch in §157 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes (BewG) erwähnt ist. Allgemeines Mit dem Jahressteuergesetz… … Deutsch Wikipedia
GoBS — Basisdaten Titel: Grundsätze ordnungsmäßiger DV gestützter Buchführungssysteme Abkürzung: GoBS Art: Verwaltungsanweisung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia